vom 29.06 bis zum 06.07.2023
Reutte – Zamst – Nauders – Naturns – Tuenno – San Lorenzo nach Riva del Garda
Am 29.06.2023 geht es los, bis dahin heisst es sich vorbereiten…
Leider musste Kai die Tour kurzfristig absagen. Wird aber nachgeholt!
Für Kai hat sich Ekki kurzentschlossen bereiterklärt einzuspringen. So scheint es doch noch mit der Tour zu klappen. Toi, toi, toi…
Und nun sind es auch nur noch ein paar Tage bis es losgeht. Die Rücksäcke sind schon (Probe) gepackt und Ekki und ich freuen uns drauf.
Tag 1 (29.06.2023): Anreise
Es geht mit der Bahn aus Peine nach Hopfereau bei Füssen. dort nehmen wir unsere Leih-Bikes entgegen und radeln noch ca. 20km nach Reutte in Österreich, so der Plan.
1. Klasse ohne funktionierende Klimaanlage – Anschluss Zug verpasst – eine Stunde Verspätung – Bike Verleih Hopferau holt uns vom Bahnhof ab, toll – Bikes Prima alles sehr nett und unkompliziert – schöne kleine einroll Tour – Unterkunft gut – Pizza in Reutte bei pakistanischen, türkischen, Italiener war gut. – Getränke verrechnet – Wetter war den ganzen Tag Klasse, nun regnet es…
Tag 2 (30.06.2023): Reutte – Kronenburg
Frühstück prima – erstmal trocken – Planseen toll – Wetter hält sich – Panorama Höhenweg bei Lermoos schön mit eMTB 😉🚵 – dann geht es erst nicht weiter – Stück zurück und ok – Lerchenwald ist ca. 150m lang aber schön – tolle Wege – Holzfällerarbeiten – Baumstämme kraxeln – es regnet etwas und wir radeln zum Fernstein Pass – Tour Modus und es geht prima hoch – kleine Schiebepassage aber geht noch – halt und Essen in Nassereith – Pizzeria 🍕 gut, sehr aufmerksame Bedienung – draußen regnet es – nach dem Essen ist der Regen zunächst vorbei – Akkus etwas nachgeladen – weiter – Regen – Trails zu crossig, zu steil, zu rutschig, nicht fahrbar aber immerhin die Schiebehilfe genutzt. – nach 91 km und 1702 hm erschöpft die Kronburg im Regen erreicht. – kalte Platte sehr gut – Zimmer prima – Bike Garage auch gut – Fazit für heute Ende gut alles gut…
Tag 3 (01.07.2023): Kronenburg – Nauders
gemutlicher Start Kronburg – Schiebehilfe an der Fliesser Platte – wie ging das mit den Bio Bikes 2017? – schöner Trail bis zum Inn – Jacke in Bremse hinten – Bremsscheibe verbogen bis Nauders geht es noch – Jacke nur noch für Zombie Party verwendbar – weiter via Claudia Augusta – kräftiger Anstieg zum Schluss – Hotel gut – Bremsscheibe in Nauders wechseln lassen – Spaghetti 🍝 am Abend – Sachen von gestern trocknen – abhängen…
Tag 4 (02.07.2023) Nauders – Naturns
die ersten beim Frühstück – per Gondel doch hoch zum Plamort – Trail probiert – geht eher nicht – liegt sicher an den Bikes 😉 – auf den Schotter zu den Panzersperren – kette bei Ekki abgesprungen aber kein Problem – weiter zum Ausguck – runter zum Reschensee – super Radweg mit Speed – due Espressi in Prad fast wie 2017- Apfelsaftbar am Wegesrand – inzwischen sommerliche Temperaturen – tolle Unterkunft in Naturns – Waschtag – Whirlpool im Garten – Essen beim Hurtler oder so – Knödel auf Empfehlung von zwei älteren Damen – nettes Gespräch – Buona notte 🥱
Tag 5 (03.07.2023) Naturns – Cles
Die Königsetappe – sehr gutes Frühstück-die ersten 800 höhenmeter gehen uns locker von der Hand, da Gondelfahrt – dann 400 höhenmeter strampeln – Almöi zeigt uns den Weg – Abfahrt dauert lang – 1000 höhenmeter vernichtet – Bremsen quietschen – stehen vor Omis Fenster – Omi zeigt uns den Weg, so halb – wie kommt die bloß in das Haus 🏡? Mittagspause in St Pankraz – Nudelbombe für Ekki – aufladen – gute 800 Höhenmeter am Stück – anstrengend – echt – Regen – Regenklamotten an – Abzweig verüasst – zu weit nach unten gefahren, daher auf Straße wieder hoch – Gampenpass – Regen – Ladestation Gampenpass läuft nicht – Gaststätte laden geht – Regen – Bild machen – weiter – Regen – Stück auf dem Rankepino Trail – Regen und Gewitter – Ekki’s Bike verliert Schalter Kappe, Antrieb kann so nicht eingeschaltet werden – mit Büroklammer geht es auf Tourmodus zu schalten – brechen Rankepino Trail ab – Regen – über Straße nach Cles – auch nicht schlecht – Antrieb zickt fällt aus – geht dann die letzten Kilometer wieder – kein richtiges Hotel aber Zimmer sind prima – Bikes laden auf Klo – fertig, nass – war zu lang und anstrengend – Regen und Gewitter, Essen fällt aus – Ciao Kakao…
Tag 6 (04.03.2023) Cles – San Lorenzo in Banale
Bike von Terminator Ekki, läuft nur noch im Tourmodus – Galeria Terres – Val di Tovel ein 2,4km langer Tunnel mit konstant 10° – Wetter 🌞 hält sich – es geht auf der Brenta Bike Route durch das Tal der Bären 🐻 Val Di Non – kein Bär 🐻 gesehen, zum Glück – super zu fahren, schön flowiger Trail – Burgsturz Ekki- Finger aus aber nicht weiter schlimm – Pause im bekannten Bistro in Spormiggiore – etwas laden – 500hm über Straße nach Andalo – kein Problem – Molvenosee – ein paar km noch zum Hotel – Zimmer Economy, reicht – Klasse Pool gut 30° – herrlich 👍😎 – Aperol Spritz – 3 Gänge Menü legger – nun Gewitter ⛈️ – Klasse Tour…
Tag 7 (05.07.2023) San Lorenzo in Banale – Torbol
The Final Day – Gewitter in der Nacht – nun tolles Wetter – steile Abfahrt zum Smaragd grünen Lago Di Tenno – due Espressi – Einlauf in Riva bei besten Wetter 🌞 Geschafft 😁 – Foto am Hafen – Eis -indenseespringen – Hotel prima – Bikes in den Keller, werden von Fahrradverleih Hopferau abgeholt, top – Pool – Essen gehen – Promenade – Sonnenuntergang – Feierabend – das waren so ca. 432,4 km und 7774 hm in sechs ereignisreichen Tagen…
Tag 8 06.07.2023 Rückreise
grau, Regen – reichhaltiges Frühstück im Kellergeschoss – Regen – Coop – Regen – warten auf Bus 🚌 – Regen – ca.25min zu spät aber genug Puffer – Rovereto – Zug 🚆 ist pünktlich! – gegen die Fahrtrichtung – ab Trento kein Regen mehr ⛅ – Brenner warten – München – pünktliche Abfahrt, unfassbar – Ciao bis zum nächsten Mal…